Die neuen Odeon Rigoletto 2020 im Test
| |

Die neuen Odeon Rigoletto 2020 im Test

Die neue Odeon Rigoletto 2020 der kleinen und feinen Lautsprechermanufaktur aus Haltern am See spielen nun schon seit einiger Zeit bei mir in verschiedenen Testanlagen…am 23.07 sehen Sie dazu mein neues Test-Video. Es wird spannend, so viel sei schon verraten! Ein echter erwachsener Lautsprecher für Trioden und Kleinleistungsverstärker, egal ob Glas oder Sand… Hier wie…

Montag…Mo…Motis!
| | | |

Montag…Mo…Motis!

Im letzten Monat hatte ich das neue neue Album der jungen spanischen Trompeterin und Sängerin Andrea Motis vorgestellt. Hier nun eine andere Facette ihres Könnens. Im Duo mit Ignasi Terraza zeigt sie als Sängerin und Trompeterin ihre besondere Fähigkeit mit beiden große Gefühle auszudrücken. Phantastisch! https://www.youtube.com/c/SwitRecords/videos

Ein toller Bericht über einen echten Klassiker!
| | |

Ein toller Bericht über einen echten Klassiker!

Joachim Bung hat seine Erfahrungen über klassische Geräte von SONY veröffentlicht. Wie immer mit tollen Fotos und höchstem fachlichen Wissen. Aber was soll man auch von einem Autor erwarten, dessen Werk: „Schweizer Präzision“ für viele (mich eingeschlossen!) als eines DER besten Bücher über Hifi-Klassiker und besonders der Thorens Laufwerke gilt? 🙂 Sehen Sie…

Neues Testvideo ist online! Der Vincent SV-228 Hybrid-Röhren-Vollverstärker
| | | |

Neues Testvideo ist online! Der Vincent SV-228 Hybrid-Röhren-Vollverstärker

Sehen Sie mein neuestes Testvideo mit dem Vollverstärker in Hybrid-Technologie von Vincent. https://www.youtube.com/channel/UCoDTDGuSAz036qrevfGt5gA/videos https://www.vincent-tac.de/produkte-nach-typ/vollverstaerker/sv-228.html

Alte-Musik-Festival Aria Borealis Bodø feiert in der gleichnamigen nordnorwegischen Hafenstadt seine Premiere
|

Alte-Musik-Festival Aria Borealis Bodø feiert in der gleichnamigen nordnorwegischen Hafenstadt seine Premiere

Vom 24. Juni bis 2. Juli 2022 feierte das Alte-Musik-Festival Aria Borealis Bodø in der gleichnamigen nordnorwegischen Hafenstadt seine Premiere und legte den Grundstein für die Etablierung als eigene Marke im internationalen Musikkalender als zweijährig stattfindendes, kombiniertes Begegnungs-, Wettbewerbs-, Weiterbildungs- und Konzertfestival – unter Beteiligung der vier führenden skandinavischen Barockorchester und mit ausdrücklicher Teilhabemöglichkeit in…

Die Welt der „Dualesen“ – neuer Klassiker-Bericht von Joachim Bung
| | | | | | | | | |

Die Welt der „Dualesen“ – neuer Klassiker-Bericht von Joachim Bung

Joachim Bung hat auf seinen interessanten Webseiten einen neuen sehr lesenswerten Bericht eingestellt. Natürlich wieder mit vielen wunderbaren Fotos und seltenen Geräten. Unbedingt lesen: „Nach St. Georgen an der berühmten Schwarzwaldbahn, wo meine Großeltern lebten, wo ich als Kind oft zu Besuch war und wo die Wiege der deutschen Phonoindustrie stand, zieht es mich immer…

Ein Leserbeitrag…ein wirklich guter…

Ein Leserbeitrag…ein wirklich guter…

Von Harald Schluetz. Aber lesen Sie selbst: Das ModulNeulich hörte ich zufrieden Musik über meine High-Endanlage und blätterte gleichzeitig in einigen Hi-fi Zeitschriften.Ich stiess auf einen Artikel, der die Wichtigkeit einer sauberen Stromversorgung anschaulichbeschrieb und mein Interesse weckte.Besonders hatte es mir die Beschreibung eines Klangmoduls angetan, welches in denHauptsicherungskasten eingebaut werden sollte.Da der Preis vergleichsweise…

Am Samstag kommt das neue Testvideo mit dem Vincent SV 228
| | | |

Am Samstag kommt das neue Testvideo mit dem Vincent SV 228

Hier mal ein paar Fotos zur Einstimmung mit dem kleinen aber gar nicht so uninteressanten Feature des einfach möglichen Farbwechsels (Klar, Blau, Rot, Grün) der beiden VU-Meter. Sieht „in echt“ sogar noch besser aus…Hier ein Mal bei starken Licht und ein Mal im Halbdunkeln… Weitere Infos zu dem Gerät: https://www.vincent-tac.de/produkte-nach-typ/vollverstaerker/sv-228.html