Ein ruhiger meditativer Spaziergang…
mit mehr als Musik… https://www.youtube.com/@hinomarutriptv7947/videos
mit mehr als Musik… https://www.youtube.com/@hinomarutriptv7947/videos
Leider zu Beginn mit einigen nervigen visuellen „Effekten“…5 Fotos pro Sekunde? Sind diese es nicht wert, gesehen zu werden? Etwas weniger „Stil“ und mehr Inhalt wäre da besser gewesen. Dann aber bekommt der Bericht immer mehr die Tiefe, die notwendig ist, um eine solche faszinierende Persönlichkeit zu beleuchten. Wer noch mehr wissen will, siehe meine…
Ein neuer Beitrag von Joachim Bung auf seiner sehr lesenswerten Webseite: „Wer könnte Schweizer Qualität besser repräsentieren als typisch schweizerische Produkte wie Käse, Schokolade, Uhren oder „Sackmesser“ – so die eigentümliche Bezeichnung der Eidgenossen für das rote Offiziersmesser mit dem Schweizerkreuz. Mit all diesen Gütern verbindet man automatisch die Schweiz. Erstaunlich, wenn man bedenkt, dass…
MEMENTOOrte der Erinnerung Das neue Projekt vonSven Fennema Liebe Freunde meiner Fotografie, Endlich möchte ich auf diesem Weg mein neues Projekt ankündigen, das in diesem Herbst 2022 das Licht der Welt erblickt.Besuchen Sie eine melancholische Welt aus visuellen Geschichten, faszinierender Architektur und einzigartigen Monumenten. Begleiten Sie mich…
Ein interessanter Bericht von Joachim Bung über die in diesem Jahr endlich wieder stattfindenden Klangschlossmesse (ich hatte schon darüber berichtet)
Joachim Bung, der Autor des Standardswerk: „Schweizer Präzision“ hat seine Seiten aktualisiert und um viele weitere interssante News erweitert. Unbedingt reinschauen! Spannende Themen Vintage Hi-Fi – die Beschäftigung mit hochwertigen historischen Plattenspielern, Tonarmen und Klassikern der Unterhaltungselektronik – ist ein grandioses Hobby, das letztlich zu meinen Büchern führte. Gern bleibe ich mit Ihnen weiter in…
In diesem Jahr ist es schon 30 Jahre her, dass einer der größten Jazz-Musiker aller Zeiten von uns ging. Wie kaum ein anderer hat er in der Vergangenheit Fans und Musiker:innen polarisiert. Und er macht es heute noch. Die einen werfen ihm vor, seine Fähnchen immer in den gerade wehenden neuen Wind gehalten zu haben…
Vor 30 Jahren starb Miles Davis. Wie schon hier berichtet, werden daher wohl auch in diesem Jahr besondere Werke in mehr oder weniger bekannten Versionen wiederveröffentlicht. Allen voran eine der wohl bekanntesten Platten von Miles Davis und eine der bekanntesten Jazz Alben aller Zeiten: Kind of Blue. Der 1960 geborene bekannte Musikjournalist und Schriftsteller Ashley…
Nun, es war im Jahr des 30. Todestages von Miles Davis zu erwarten. Warum aber gerade noch eine weitere Version von „Kind of Blue“, ist nicht ganz nachvollziehbar (rein wirtschaftlich natürlich schon). Dennoch: Das Album ist und bleibt ein Meisterwerk mit unglaublicher Musik und verdient jede (neue) Aufmerksamkeit. Ein Album wird ja nicht schlechter, nur…
Seit den 1960er Jahren verschieben sich zusehends die musikalischen Koordinaten. Zwischen zeitgenössischer Komposition, moderner Improvisation, Elektronik, avanciertem Rock, Acid-Folk und traditionellen Musiken der Welt wächst ein musikalisches Areal der Stilkreuzungen und Vermischungen: Minimal Music, Post-Minimalismus, Ambient, Art-Rock, Math-Rock, Post-Rock und Post-Jazz, Minimal Techno, Ethnobeat, Ethnojazz … Seit Mitte der 1980er Jahre hat der in England…
Für mein zweites Video habe ich wieder tolle Geräte und Zubehör getestet. Wie immer mit dem Ziel, Sie noch tiefer in die Musik eindringen zu lassen, denn: „Man kann Musik nur hören oder sie hören & fühlen“. Mit dabei: Restek D1 (Tuner von 1980!), Restek ESAT + (SAT-Tuner), Roeder Röhrenphonovorverstärker (One, Midi, Grande), die neue…
Wenn der 1958 geborene Musikwissenschaftler und Direktor des Jazzinstituts Darmstadt, Wolfram Knauer, ein Buch über Charlie Parker schreibt, wird die Fachwelt hellhörig. Nicht, dass nicht schon viel über den amerikanischen Saxophonisten geschrieben wurde, aber Knauer ist nicht nur Jazzliebhaber, u.a. mehrfacher Preisträger und Lehrender an mehreren deutschen Hochschulen, sondern auch Herausgeber mehrerer wichtiger Publikationen und…